Freier Journalist
Ich habe Psychologie und Neurowissenschaften in Maastricht, Hongkong und Frankfurt studiert. Nach Forschungsaufenthalten an der Tel Aviv University und am Max-Planck-Institut für Hirnforschung habe ich aber festgestellt, dass ich viel lieber über die Wissenschaft schreibe, als selbst im Labor zu stehen.
In meinen Beiträgen für verschiedene Print- und Onlinemedien thematisiere ich noch immer gerne das Gehirn. Durch mein Studium kann ich neue Studien besser einordnen und verstehen. Und auch die Forschungsaufenthalte waren nicht umsonst – In meinen datenjournalistischen Recherchen wende ich zum Teil dieselben Analyseverfahren an, mit denen ich vorher Hirnströme untersucht habe.
Die meisten meiner Artikel sind bei der Süddeutschen Zeitung erschienen. Hier ist eine Auswahl von denen, die ich besonders gerne geschrieben habe.
WISSEN
Menschen denken auf erstaunlich unterschiedliche Weise: Manche hören einen inneren Monolog, andere ganze Gespräche, wieder andere nichts. Was die Forschung darüber weiß und wie es das Denken prägt.
GESUNDHEIT
Gesichtstransplantationen sind heikel – und mitunter gefährlich. Cengiz Gül ist das Risiko eingegangen und erzählt, wie es ihm mit seinem neuen Gesicht ergangen ist.
DATEN
Mit einem Wisch ist alles weg: Um diesem Marketingversprechen gerecht zu werden, enthalten viele Reinigungsmittel aggressive Chemikalien. Was Experten empfehlen und was Verbraucher tun können.
Einige meiner Artikel erscheinen exklusiv auf meinem Neuro-Blog. Schau dort gerne vorbei!
WISSEN
Im deutschen Tierschutzgesetz sind wirbellose Tiere von den meisten Regeln ausgenommen, auch weil man denkt, dass sie keine Schmerzen empfinden. Stimmt das?
WISSEN
Einstein wollte eingeäschert und an einem anonymen Ort verstreut werden, damit niemand auf die Idee kommen könnte, seinen Grabstein zu verehren. Ein paar seiner Körperteile haben es nur leider nicht bis zum Krematorium geschafft…
Fragen, Anregungen, Aufträge oder etwas anderes?
Ich freue mich über Mails an
info@tom-kern.de